Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik (IOSB-AST) des Fraunhofer IOSB entwickelt innovative und anwendungsnahe Lösungen für Energie- und Wasserversorger, forscht an autonomen Unterwasserfahrzeugen und beschäftigt sich mit dem Hard- und Softwaredesign von eingebetteten Systemen. Im Auftrag von kleinen und großen Unternehmen sowie öffentlichen Förderern entstehen dabei auf wissenschaftlicher Grundlage leistungsfähige und praxisnahe Anwendungen, die über den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Thüringen hinaus auch international Anerkennung finden.
Forschungsgebiete mit Kooperationspotenzial für die Wirtschaft:
Energiemarktlösung EMS-EDM PROPHET® Projektmanagement und Consulting
- Bedarfs- und Einspeisungsvorhersage
- Beschaffungsoptimierung im liberalisierten Markt
- Optimierung energietechnischer Prozesse
- Bilanzkreis- und Netznutzungsmanagement
Energiesysteme
- Digitale Netzsimulation und Auswertung
- Netzplanung und Netzbetriebsführung zukünftiger Energiesysteme
- Flexible AC Distribution Systems
- Mobilität und Energie
- Entscheidungs-, Optimierungs- und Analysefunktionen im Smart Grid
Energiewirtschaft und Systemanalysen
- Liberalisierte Energiemärkte und Geschäftsmodelle
- Marktprozesse und Kommunikation
- Smart Metering
- Energiewirtschaftliche Analysen
- Entwicklung von Vorhersage- und Optimierungsmethoden
Energietechnische Komponenten und Anlagen
- Unterstützung bei Energieaudit/Energieberatung/Energieeffizient
- Anlagentechnik und Kleinerzeuger
- Komponenten für effiziente Energienutzung
- Dezentrale Energiespeicher / Netzschutzkomponenten
- Automatisierungsgeräte / Sichere IT-Komponenten
Wassermanagement
- Trinkwasseraufbereitung
- Trinkwasserverteilung
- Speicher- und Talsperrensysteme
- Abwasserbehandlung
- Schlammbehandlung
- Modellierung, Simulation und Optimierung von Oberflächenwassersystemen
- Wasserbedarfsprognose
Eingebettete Systeme
- Systemdesign und Module für autonome Fahrzeuge
- Hardwareintegration
- Führungssysteme für Fahrzeuge
- Ferndiagnosesysteme
- Sensordatenfusion und Simulation
Maritime Systeme
- Simulation und Führung von Unterwasserfahrzeugen
- Virtuelle Testumgebungen
- Druckprüfungen
- Automatisierte Inspektion von Unterwasserinfrastrukturen